Es geht mir gut
drei wochen sind es jetzt her, seit ich wieder dem single-leben fröne. zeit, meine ruhe zu finden hatte ich kaum, da er und ich nach wie vor zusammenwohnen. wir funktionieren wie eine gut eingespielte wg wunderbar miteinander.
ich hatte in diesen 3 wochen aber trotzdem zeit, über einiges nachzudenken und es tat gut, zu merken, dass der getane schritt, wenn auch nicht von mir getan, der richtige schritt war.
gestern hatten wir dann beide überraschenderweise einen freien abend, so dass wir gemütlich zusammen essen gingen. und es passierte, was uns in der ganze beziehung gefehlt hat, wir redeten über all die dinge, die wir eigentlich während unserer zeit hätten ansprechen sollen. beide gelöst vom beziehungsdruck konnten wir über gefühle, empfindungen sprechen und eine vertrautheit hervorholen, die schon lange verloren geglaubt war.
es ist gut, so wie es ist. wir werden den kontakt zu einander nicht verlieren, nur ändern.
ich hatte in diesen 3 wochen aber trotzdem zeit, über einiges nachzudenken und es tat gut, zu merken, dass der getane schritt, wenn auch nicht von mir getan, der richtige schritt war.
gestern hatten wir dann beide überraschenderweise einen freien abend, so dass wir gemütlich zusammen essen gingen. und es passierte, was uns in der ganze beziehung gefehlt hat, wir redeten über all die dinge, die wir eigentlich während unserer zeit hätten ansprechen sollen. beide gelöst vom beziehungsdruck konnten wir über gefühle, empfindungen sprechen und eine vertrautheit hervorholen, die schon lange verloren geglaubt war.
es ist gut, so wie es ist. wir werden den kontakt zu einander nicht verlieren, nur ändern.
pipistrella - 30. Okt, 16:57
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Nette - 30. Okt, 18:09
Na, dass
ist ja gut. Interessanterweise ist man leider zu oft hinter her schlauer...
primich - 1. Nov, 12:56
oooooh,
wie kommt mir das bekannt vor.
Aber glaube mir, der Kontakt wird nicht so bleiben, wie du es dir im Moment erhoffst. Vielleicht mal ab und zu essen gehen, Freundschaft (oder ähnlich) aufbauen.
Vergiss es!
Spätestens, wenn einer von euch, die Sachen packt, wird sich euer jetziges Verhältnis wieder ändern.
Dann ist der Punkt, an dem sich der andere in seiner neuen Bleibe eingelebt, wieder einschneidend. Es wird sich wieder alles zwischen euch ändern.
Ich mache dieses Spiel nun seit vier Monaten mit.
Oder war es wirklich nur bei mir so?
Ich hoffe es, für dich. Damit du wieder glücklich wirst!
Aber glaube mir, der Kontakt wird nicht so bleiben, wie du es dir im Moment erhoffst. Vielleicht mal ab und zu essen gehen, Freundschaft (oder ähnlich) aufbauen.
Vergiss es!
Spätestens, wenn einer von euch, die Sachen packt, wird sich euer jetziges Verhältnis wieder ändern.
Dann ist der Punkt, an dem sich der andere in seiner neuen Bleibe eingelebt, wieder einschneidend. Es wird sich wieder alles zwischen euch ändern.
Ich mache dieses Spiel nun seit vier Monaten mit.
Oder war es wirklich nur bei mir so?
Ich hoffe es, für dich. Damit du wieder glücklich wirst!
pipistrella - 1. Nov, 17:15
@primich
na du machst mir ja hoffnungen ;-).
nein, ich weiss, was du meinst. und ich bin auch gespannt, wie es sein wird, wenn wir BEIDE unsere neuen wohnungen beziehen werden. wir werden nach wie vor nur 10 min. voneinander entfernt wohnen. im moment haben wir von einer "geschlossenen" beziehung in eine "offene" beziehung gewechselt, irgendwie doch beziehung, halt aber ohne verpflichtungen. es stimmt im moment für beide. wie es sein wird, wenn sich einer von beiden mal in jemand anderes verliebt und dann diese offene beziehung ändern wird, das kann ich noch nicht sagen. vielleicht ist es auch diejenige beziehungsform, die wir haben müssen, um uns nicht gegenseitig einzuschränken.
wie auch immer, im moment geniessen wir es beide und wir haben es schön zusammen und trotzdem freuen wir uns beide auf unsere neuen wohnungen und den entsprechenden freiraum.
nein, ich weiss, was du meinst. und ich bin auch gespannt, wie es sein wird, wenn wir BEIDE unsere neuen wohnungen beziehen werden. wir werden nach wie vor nur 10 min. voneinander entfernt wohnen. im moment haben wir von einer "geschlossenen" beziehung in eine "offene" beziehung gewechselt, irgendwie doch beziehung, halt aber ohne verpflichtungen. es stimmt im moment für beide. wie es sein wird, wenn sich einer von beiden mal in jemand anderes verliebt und dann diese offene beziehung ändern wird, das kann ich noch nicht sagen. vielleicht ist es auch diejenige beziehungsform, die wir haben müssen, um uns nicht gegenseitig einzuschränken.
wie auch immer, im moment geniessen wir es beide und wir haben es schön zusammen und trotzdem freuen wir uns beide auf unsere neuen wohnungen und den entsprechenden freiraum.
Eriador - 5. Nov, 00:20
oh weh da schaut man hier mal eine Weile nicht rein, und dann gleich sowas, ich hoffe es geht Dir wirkich gut! Was Primich da oben angemerkt hat würde ich gerne noch ein klein wenig relativieren, oft ist es so, das am Anfang die Freundschaft normal weiterläuft, besser sogar, meistens kommt dann irgendwann der große Knall, wo erst mal alles zerbricht, dann braucht es Zeit, viel davon, Zeit in jeder für sich seinen Weg finden muss und dann, und die Erfahrung habe ich eigentlich gemacht, kommt man an dem Punkt an, an dem die Freundschaft ihren Weg findet, in tiefen und engen Beziehungen verbindet einen häufig zuviel als das da nicht nach einer gewissen Zeit doch noch was bleiben würde auf dem man aufbauen und freundschaftlich weitermachen kann. Ich wünsch Dir, dass das daraus wird, was Du gerne hättest. Ich drück Dich.
dejavu - 5. Nov, 00:06
Ich glaube, viel ist Illusion - Brüche lassen sich selten kitten:
sie brechen nach vielen Jahren wieder auf; das ist dann erst bitter....
sie brechen nach vielen Jahren wieder auf; das ist dann erst bitter....
kdany - 7. Nov, 20:08
...irgendwann haben dann beide andere interessen (interssentInnen). aber anfangs ist's gut so...
good luck!
good luck!
Trackback URL:
https://pipistrella.twoday-test.net/stories/383577/modTrackback