16
Jun
2006

fazit einer woche wm

  • die wm birgt suchtgefahr (sonst würde ich mir so ein katastrophenspiel wie heute abend nicht bis zum schluss anschauen...)
  • auf grund dieser suchtgefahr frage ich mich, was ich nach diesen 4 wochen wm machen soll (aber dann beginnt ja schon bald die meisterschaft wieder und der krassimir wirds schon richten, um dem fcz den meistertitel wegzunehmen)
  • es scheint die wm der erfolge der kleinen mannschaften zu sein
  • und darum glaube ich immer noch daran, dass die schweiz weltmeister wird
  • puma hat gleichviele mannschaften mit material ausgestattet wie adidas und nike zusammen
  • schwarze spieler scheinen mehr zu schwitzen, zumindest sind deren t-shirts innert kurzer zeit klatschnass
  • puma-shirts scheinen schneller durchgeschwitzt als andere
  • es gibt in allen mannschaften mindestens ein spieler, der auch optisch gefällt (unabhängig davon, ob er fussballspielen kann)
  • auch schiedsrichter sind nicht unfehlbar
alles in allem, mir gefällts bis jetzt ganz gut.

what's the hell is...

...yumihana ???

und wie kommt jemand der eine google-suchanfrage "yumihana zürich" macht auf meine seite ? mein blog wird bei dieser suchanfrage nicht mal aufgelistet....

fehlanzeige

meine waage ist kaputt, da fehlen die zahlen mit der 6 vorne. sie springt direkt von der 59 auf die 70.

es muss so sein, denn sonst würde es heissen, dass ich seit hier in den letzten 2 jahren 10 kg zugenommen habe - und das ist sicher unmöglich....

originale

nur die originale sind es wert auch solche genannt zu werden und diese habe ich mir zum bestehenden sommer bestellt sind die einzigen, von denen ich keine blattern bekomme:

Hallo Frau pipistrella,

soeben wurde Ihre flip*flop- Bestellung versendet!

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim "flip*floppen" und stehe Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Bitte geben Sie mir Bescheid, wenn Ihre Ware nicht innerhalb von 5 Werktagen bei Ihnen eingetroffen ist. Ich werde mich dann umgehend um Ihre Sendung kümmern!!!

Viele Grüße

xyz
- onlineshop manager -

flip*flop GmbH


damit ich auch weiterhin sommer zelebrieren kann :-)

15
Jun
2006

ausreden

es gibt x ausreden, warum ich heute das allwöchentliche altweiber- frauenligaturnen schwänzen könnte:
  • es ist heiss
  • ich bin müde
  • ich bin immer noch müde
  • es läuft wm (das training ist von 19:30 bis 20:40, das heisst, bis ich ins training muss - 19:28 - sollte das laufende spiel eigentlich schon entschieden sein und bis zum 21:00 uhr-spiel bin ich wieder zu hause und bereits frisch geduscht)
*motivationsmodusan* es tut mir gut - es tut mir gut - es tut mir gut - ich nehm vielleicht irgendwann mal etwas ab davon - ich nehm vielleicht irgendwann mal etwas ab davon - ich nehm vielleicht irgendwann mal etwas ab davon - es tut mir gut - es tut mir gut - es tut mir gut *motivationsmodusaus*

wm-brille

(fast) termingerecht habe ich meine neue brille passend zur wm erhalten.
hier ist sie, rot, wie es sich für eine gute schweizer brille gehört ;-) (nun auch das bild in original) und das halbe kreuz auf jeder seite ist silbern...

das beste, mein optiker hat mir versprochen, falls die schweiz weltmeister wird, krieg ich das geld für die brille zurück :-)

Brille_rot

14
Jun
2006

pipistrella's bahnhof

mein bruder gibt mir space für meine seite und quatschte mich noch mit diversen Wichtig- und vermutlich auch Nichtigkeiten voll bezüglich seite und wie und wo und was und was dann passieren könnte, bzw. dass er noch etwas machen müsse und dann meine domain mit seinem server und so....

ich hab nur bahnhof verstanden.

mein bruder hats umgesetzt. hier zu finden (es gibt aber noch kaum was zu sehen, also nicht enttäuscht sein):

pipistrella's bahnhof

hin und her

vor vielen vielen jahren arbeitete ich in der cs life. das war die lebensversicherung der cs. gegen ende meiner arbeitszeit dort glaubte die cs den grossen wurf zu machen, indem sie sich die winterthur kaufte.
wir hatten damals in der cs life monatliche mitarbeiterinformationen und die unsicherheit bei den mitarbeiterInnen über den kauf der winterthur und den absehbaren stellenabbau war gross.
es wurde allen damals hoch und heilig versprochen, dass es keine änderung geben würde, denn die cs life spreche ganz andere kundensegmente an und es brauche qualifizierte leute etc.
ich war damals schon in meiner kündigungszeit, weil ich die stelle wechselte und hab nicht mehr mitbekommen, wievielen schlussendlich dann wirklich gekündet wurde. ich weiss aber, dass alle nach winterthur arbeiten gehen mussten.

als ich heute morgen gehört habe, dass die winterthur wieder verkauft werde, konnte ich nur noch lachen... einfach weil es zu lächerlich ist...nach 12 jahren merkt man, dass man sich besser auf sein kerngeschäft fokusiert.

es gibt einen alten spruch: schuster bleib bei deinen leisten!
vielleicht sind diese alten weisheiten doch nicht ganz so schlecht, es würde vielen menschen viel unglück ersparen, weil sie dann nicht hin und hergeschoben werden und nie wissen, ob sie morgen noch eine stelle haben.

13
Jun
2006

in offenen wunden bohren

... nach dem schweizer wm-spiel in voll-ch-montur zum türken gehen und kebab essen....

artgerechte haltung :-)

VERORDNUNG ÜBER DIE ARTGERECHTE HALTUNG VON MÄNNERN (AHMV)

Vom 26. November 2000


Das Bundesamt für Frauenangelegenheiten

gestützt auf Art. 32n Abs. 4 der Artenschutzverordnung vom 19. August 19811 im Einvernehmen mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz, beschliesst:


Art. 1

Allgemeines
  1. Sich einen Mann zu halten ist bei weitem nicht mehr so problemlos, wie zu Grossmutters Zeiten, und es erhebt sich die Frage, ob sich die Haltung eines Mannes überhaupt noch lohnt.
  2. Ein brauchbares Exemplar "Mann" (im folgenden "Männchen" genannt) sollte mindestens zwei der nachfolgend genannten Voraussetzungen erfüllen.
Art. 2

Grundlegendes
  1. Ein Männchen sollte nützlich sein (handwerkliche Fähigkeiten, fleissig Eigenschaften im Haushalt, gut im Bett zu gebrauchen).
  2. Es sollte vorzeigbar sein (d. h. sein Aussehen sollte kein Mitleid erregen).
  3. Obige Punkte können ausser acht gelassen werden, wenn Art. 3 zutrifft.
Art. 3
  1. Er ist reich.
Ausschaffung Art. 4
  1. Gehen Sie bei der Auswahl ihres Männchens sorgfältig vor und lassen Sie sich genügend Zeit, um sich von seinen tatsächlichen Fähigkeiten zu überzeugen.
  2. Bedenken Sie, dass das Männchen stets versucht, sich von seiner besten Seite zu zeigen, danach aber häufig in sein altes Rollenverhalten zurückfaellt. Oft offenbaren sich versteckte und offensichtliche Mängel erst später.
  3. In der letzten Zeit steigt die Zahl der ausgesetzten Männchen rapide an. Viele Exemplare streunen orientierungslos herum oder suchen Zuflucht. Vorsicht vor diesen Männchen, das Vorliegen der Voraussetzung gem. Art. 4 Abs. 1 und 2 sollte daher bei diesen Härtefällen sorgfältig geprüft werden.
  4. Empfehlenswert ist die Anschaffung eines bereits ausgebildeten Männchens (s. auch Art. 6). So sind z. B. auf dem Second Hand Markt oftmals gebrauchte Exemplare zu finden. Sie zeichnen sich meist durch eine ausgezeichnete Ausbildung und eine genügsame Lebensweise aus. Prüfen Sie aber vor der Anschaffung eines gebrauchten Männchens genau seinen Zustand und bedenken Sie auch Art. 4 Abs. 3.
  5. Vorsicht vor mehrfach gebrauchten Exemplaren. Aufgrund der vielen Pflegestellen neigen sie zu zeitweiligem Gedächtnisverlust und können sich dann weder an ihr Heim noch an ihr Frauchen erinnern.
Ernährung Art. 5
  1. Das Männchen ist ein Allesfresser. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, sollte Frau ihm neben Dosenfutter ab und zu frisches Gemüse und Salat vorsetzen.
  2. Alkohol sollte nicht grundsätzlich verboten werden, da es ihn sich sonst zusammen mit anderen Artgenossen anderweitig beschafft. Für Süssigkeiten gilt im wesentlichen das gleiche.
  3. Vorsicht vor Überfuetterung. Bedenken Sie, dass ein fettes Männchen schnell unbeweglich wird und damit im Bett und im Haushalt nicht mehr leistungsfaehig ist
Artgerechte Haltung Art. 6
  1. Was die Unterbringung angeht, so ist das Männchen relativ anspruchslos. Im allgemeinen genügen ein Bett und ein Fernseher.
    Bei Vorhandensein eines Computers kann evtl. auf den Fernseher verzichtet werden.
  2. Frau sollte ihr Männchen nicht den ganzen Tag einsperren, da es sonst depressiv wird, das Essen verweigert und bald eingeht.
  3. Für die allgemeine Beweglichkeit und eine regelmässige Sauerstoffzufuhr hat sich Gartenarbeit bestens bewährt. Ausserdem sollte Frau es möglichst einmal täglich ins Freie führen, damit es etwas Auslauf hat. Denken Sie daran, es immer an der langen Leine zu lassen.
Pflege Art. 7
  1. Sorgen Sie dafuer, dass sich ihr Männchen einmal pro Tag wäscht.
  2. Um Verletzungen vorzubeugen, sollten die Hand- und Fussnägel regelmässig nachgeschnitten werden.
  3. Tauschen Sie getragene Kleidung regelmässig gegen neue aus.
Männchenkrankheiten Art. 8
  1. Das Männchen im allgemeinen neigt zu uebertreibungen. Eine Veranlagung zum Hypochonder ist quasi angeboren. Bei Erkältungen ist leichte Bettruhe vollkommen ausreichend. Aufrichtiges Bedauern des Erkrankten kann den Heilungsverlauf positiv beeinflussen. Sollte tatsächlich eine ernste Erkrankung vorliegen, empfiehlt es sich, einen Arzt hinzuzuziehen.
  2. Manche Männchen neigen zu übermässigem Haarausfall. Dies beeinträchtigt ihre Leistungsfähigkeit zumeist nicht und ist daher unbedenklich.
Ausbildung Art. 9
  1. Männchen werden schnell handzahm, wenn Frau sie richtig behandelt. Das Befolgen der wichtigsten Regeln wie "Fuss", "Platz", "Kusch", und "Hol's" beherrschen die meisten bei regelmässigem Training und einer Belohnung durch Leckerli oder ein paar Streicheleinheiten bereits nach wenigen Tagen.
  2. Bei der Ausbildung ist es unerlässlich, die Schwiegermutter mit einzubeziehen und klare Regeln fuer die Erziehung aufzustellen.
Fortpflanzung Art. 10
  1. Männchen sind das ganze Jahr ueber läufig und verhalten sich auch dementsprechend.
  2. Ein in diesem Zusammenhang geäusserter Kinderwunsch ist mit Vorsicht zu geniessen, da er oft als Mittel zum Zweck dient. Leihen Sie sich bei Verwandten oder Bekannten ein paar Kinder aus. So können Sie seine Fähigkeiten als Vater in Ruhe testen.
Inkraftsetzung Art. 11
  1. Diese Verordnung tritt und so weiter und sofort in Kraft.

12
Jun
2006

name

für den, den's angeht:

mein nicht-pipistrella-name schreibt man mit "y"....

aber vielleicht ändere ich pipistrella in pypystrella, damits einfacher wird ;-)....

danke an den, den's angeht, für die unterlagen, sind angekommen ;-)

gemeinsame träume

mein liebster hat geträumt, dass ich einen anderen kennenlerne und mich in diesen anderen verliebe. er hat mich dann im traum vor die entscheidung gestellt, entweder er oder der andere...

ich habe in der selben nacht geträumt, dass ich einen anderen kennenlerne und mich nicht entscheiden kann und dann beschlossen habe, dass ich den beiden sagen muss, dass ich beide lieb habe und mich nicht entscheiden kann. ich bin dann aufgewacht, bevor ich dieses gespräch halten musste....

wenn mein liebster schon die selben sachen träumt wie ich, wird mir das langsam unheimlich ;-)

sie gehört jetzt mir

die adresse www.pipistrella.ch

und wenn ich mal zeit habe, dann wird die auch gehostet und dann wird mein blog dahingezügelt.
aber das dauert vermutlich noch eine weile. aber zumindest kann mir niemand mehr die adresse wegnehmen.
logo

pipistrella's nachtflüge

verschiedenes

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Klettergarten
Das ist ja mal eine nette Idee mit der ganzen Familie...
Susi445 - 10. Dez, 10:25
Andersherum war es
Der Steyr Puch 500 war ein Lizenzbau (mit eigener Technik)...
500 - 6. Okt, 13:17
alles hat ein ende
einige zeit bin ich jetzt schon hier dabei und habe...
pipistrella - 8. Jun, 20:20
:-) in diesem spiel hättet...
:-) in diesem spiel hättet ihr es aber definitiv verdient.
pipistrella - 8. Jun, 19:55
ist lieb! aber ich glaub...
ist lieb! aber ich glaub das wird nix. ich weiss ja...
gluecklich - 8. Jun, 19:14

Suche

 

2005
2008
Aergerliches
Alltägliches
Arbeitsrechtliches
Chaotisches
Cineastisches
Egoistisches
Ein bisschen Teeniges
EM 2004
EM 2008
Erfreuliches
Erkenntnisse
Erlebtes
Euro08
Finanzielles
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development