6
Mai
2004

Was macht den Reiz aus ?

Kürzlich habe ich meine Freundin getroffen. Sie ist seit 4 Jahren mit ihrem Freund zusammen und soweit ich weiss glücklich.
Sie kam also daher, schaute zufrieden aus, jung, energiegeladen.
„Na wie geht’s Dir, siehst gut aus?!“ - „Ja, geht mir blendend, bin verliebt“, war ihre Antwort.
Soso, verliebt. „In T.?“ (ihren Freund) – „Nein, also doch, in den schon auch noch, bzw. den lieb ich doch, aber ich bin verliebt, in einen anderen.“
Soso, in einen anderen. Hm ? „Wer denn und warum denn? Stimmt was in Eurer Beziehung nicht, habt Ihr Krise zu Hause ?“ – „Nein, überhaupt nicht. Es geht uns bestens. Ich weiss auch nicht warum ich mich verliebt habe. Er sieht schweinisch gut aus und hat halt das gewisse Etwas und gibt mir das Gefühl, attraktiv zu sein.“
„Aha“ - ich verstand gar nichts, Ihr Freund sieht auch schweinisch gut aus, und wenn die beiden zusammen sind, zeigt er jedes Mal der ganzen Welt, wie attraktiv er seine Freundin findet, auf eine tolle liebenswerte Art. Und es gäbe viele Frauen, die sich um ihren Freund reissen würden.
„Und jetzt?“ – „Ich weiss nicht. Ich flirte, was das Zeug hält, schon weit über die Grenzen hinaus, und kann mich nicht konzentrieren. Ich bin am überlegen, ob ich eine Affaire mit ihm anfangen würde.“
„Wie bitte?“ – „Ja, es reizt mich, ich weiss aber nicht, was mich reizt und irgendwie weiss ich, dass ich damit meine Beziehung riskiere“.
„Und was macht diesen Reiz aus?“ – „Ich weiss es nicht.“
„Fehlt Dir denn etwas in Deiner Beziehung?“ – „Nein, es ist alles ok, es stimmt wirklich. Wir unternehmen viel zusammen, wir haben aber auch unsere Freiräume, im Bett ist’s gut, es stimmt alles, aber der Reiz fehlt“.
„Und dafür willst Du Deine Beziehung riskieren?“ – „Nein, natürlich nicht, aber....“ und dann kam Schweigen.

Das weitere Gespräch drehte sich immer wieder im Kreis, von wegen, wissen, dass man es nicht machen soll, aber doch gerne würde, aber nichts riskieren will. Kurz Bauch und Kopf stritten sich.
Und als ich auf dem Heimweg war, war ich froh, nicht in dieser Zwickmühle zu stecken. Trotzdem habe ich mich dann gefragt, wie ich wohl handeln würde und musste gestehen, ich weiss es nicht.

5
Mai
2004

innerer Frieden

Heute im Mail gehabt und wirklich witzig gefunden... und es stimmt, es ging mir gestern nach meinem Schoggirum auch schon viel besser ;-):

Den inneren Frieden finden...

Ich schicke Dir dies, weil es bei mir tatsächlich gewirkt hat, indem ich dem einfachen Rat folgte, den ich in einem Artikel gelesen habe - ich habe so nun tatsächlich endlich meinen inneren Frieden gefunden...
Im Artikel stand: "Um inneren Frieden zu erhalten, brauchst Du nur alle unvollendeten Dinge zu beenden, die Du begonnen hast..."

So suche ich also seit gestern nach allen Dingen, die ich begonnen aber nicht beendet habe. Und so habe ich heute eine Flasche Weisswein, eine Flasche Rotwein, eine Flasche Baileys, den Rest Wodka, eine grosse Schachtel Haribo, sowie die letzten Weihnachtslebkuchen und eine halbe Kiste Bier beendet...

Du hast keine Ahnung, wie gut ich mich nun fühle! Schicke dies Mail einfach an alle, von denen du glaubst, dass sie inneren Frieden suchen und benötigen - PROST!

Überraschung die 3.

Jawoll, es hat geklappt, die Augen waren gross und die Freude noch grösser.
Kleine Vorgeschichte: Mein Liebster und Schönster und Bester, sprich mein Mann, hatte gestern Geburtstag. Mein Mann kann sich keine Termine merken, wenn ich ihm auch 5x sage, dass wir an einem bestimmten Tag mit Kollegen abgemacht haben, vergisst er es, wenn er sich's nicht eingetragen hat. Aber wenn ich Geburtstag habe, schenkt er mir immer etwas, an dem schon längere Zeit rumstudiert habe, ob ich es mir kaufen soll oder nicht. Ich weiss nicht, wie er das macht, aber die Überraschung meinerseits ist immer riesig.
Nun bin ich schon länger mit ihm zusammen und da er ein sehr bescheidener Mann ist, fällt mir Auswahl seines Geburtstagsgeschenkes immer sehr schwer, weil er einfach nichts will. Er liebt Opern, aber da mich Opern überhaupt nicht interessieren, weiss ich a) nicht, was er schon hat und was noch wichtiger ist b) nicht, welche Aufnahmen wirklich gut sind.

Also sein Geburtstag nahte einmal mehr und ich studierte und studierte, was ich ihm denn nun schenken solle. Letzten Montag erinnerte ich mich daran, dass er schon öfters davon gesprochen hat, dass er gerne CD im Auto hören würde. Die Erleuchtung: Ein Autoradio mit CD-Player. Gesagt, organisiert und ihm das Auto für gestern abgeluchst, mit der Begründung, dass sein Geschenk so gross sei, dass er nicht mit ÖV transportiert werden könne.

Dann die besagte CD aufgenommen, die halt immer noch rumpelt, aber nur bei einzelnen Stücken und die vor das Radio geklebt.
Als er dann gestern ins Auto gestiegen ist, die Spannung natürlich gross, weil ich ihm schon die ganze Zeit immer wieder gesagt habe, wie ich mich freue, sieht er die CD. Langes Gesicht "ja toll, jetzt müsste man die hören können"... ich beim Autoradio knöpfchen-drück und click ging das Ding auf.
"Frau, du bist die Beste, so gut, damit hätte ich nie gerechnet", ein Freude Strahlen :-).
Heute fährt er nach Parma und kann sich 4h auf dem Weg Opern anhören..... Auftrag erfüllt und mir hat es riesig Spass gemacht.

3
Mai
2004

*%&"ç&/(&@-choferdammi....

warum holpert diese doofe CD immer noch ?
Habe eine CD zusammengestellt, und wirklich nur mit 4x gebrannt und es gibt immer noch Lieder, die holpern.
Manchmal hasse ich PC's....

Nachtrag: Aber tönt noch ganz interessant, so eine holprige Version von Eric Clapton's unplugged-layla, fast so, wie wenn ich sie auf dem Plattenteller ein bisschen hin- und herdrehe... vielleicht werde ich ja jetzt als neue DJ entdeckt und mach DJ Bobo Konkurrenz ;o)

2
Mai
2004

morgen ist es soweit

Endlich sind nach 1 1/2 Jahren Schule die Abschlussprüfungen angesagt. Zweimal 3 Stunden Prüfung. Ist eigentlich nicht viel, aber wir durften uns übers Jahr durch schon 11x einer 1-stündigen Modulprüfung stellen, welche man bestehen muss, damit man an die Schlussprüfung darf.
Dienstag um 12:00 Uhr nimmt das Ganze endlich ein Ende. Dann wird gefeiert. Schoggorum ist angesagt :-), das einzige Alkaholische, dass ich neben Dessertwein trinke. Und abends ist dann noch Geburtstagsessen von dem besagten Geburtstagskind.
Ich glaub, ich muss am Mittwochmorgen frei nehmen ;o).

30
Apr
2004

alt, bekannt aber trotzdem gut

Eine alte Weisheit der Dakota-Indianer lautet:
"Wenn du entdeckst, daß du ein totes Pferd reitest, steig ab."

Dieser antiquierte Ansatz ist jedoch als nicht mehr sachgerecht
anzusehen. Heute muss es als kurzsichtig, geradezu als Kunstfehler
gelten, danach zu verfahren. Fortgeschrittene Management-Strategien
eröffnen auch in solch schwierigen Situationen Perspektiven:

*Man besorgt eine stärkere Peitsche
*Man wechselt den Reiter
*Man gründet einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren
*Man besucht andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet
*Man erhöht die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde
*Man bildet eine Task Force, um das Pferd wiederzubeleben
*Man schiebt eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen
*Man ändert die Kriterien, die besagen, wann ein Pferd tot ist
*Man schirrt mehrere tote Pferde zusammen, damit sie schneller werden
*Man macht zusätzliche Mittel locker, um die Leistung toter Pferde zu erhöhen
*Man kauft etwas zu, das tote Pferde schneller laufen läßt
*Man erklärt, daß unser Pferd besser, schneller und billiger sei,
wenn es tot ist
*Man bildet einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde
zu finden
*Man überarbeitet die Leistungsbedingungen für tote Pferde
*Man richtet eine Kostenstelle für tote Pferde ein
logo

pipistrella's nachtflüge

verschiedenes

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Klettergarten
Das ist ja mal eine nette Idee mit der ganzen Familie...
Susi445 - 10. Dez, 10:25
Andersherum war es
Der Steyr Puch 500 war ein Lizenzbau (mit eigener Technik)...
500 - 6. Okt, 13:17
alles hat ein ende
einige zeit bin ich jetzt schon hier dabei und habe...
pipistrella - 8. Jun, 20:20
:-) in diesem spiel hättet...
:-) in diesem spiel hättet ihr es aber definitiv verdient.
pipistrella - 8. Jun, 19:55
ist lieb! aber ich glaub...
ist lieb! aber ich glaub das wird nix. ich weiss ja...
gluecklich - 8. Jun, 19:14

Suche

 

2005
2008
Aergerliches
Alltägliches
Arbeitsrechtliches
Chaotisches
Cineastisches
Egoistisches
Ein bisschen Teeniges
EM 2004
EM 2008
Erfreuliches
Erkenntnisse
Erlebtes
Euro08
Finanzielles
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development